Direkt zum Inhalt wechseln
Workshop

Tokenisiert oder nicht? Die performative Natur sinnvoller Jugendbeteiligung entschlüsseln

Dieser Workshop untersucht, wie Alibipolitik in Bemühungen um Jugendbeteiligung und -integration auftreten kann, und erforscht Wege zur Förderung echter Partizipation. Er umfasst Konzeptentwicklung, Beispiele aus der Praxis, Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und Gruppendiskussionen. Die Teilnehmenden reflektieren über subtile und systemische Formen von Alibipolitik und tragen zur Entwicklung einer Charta/Checkliste für sinnvolle Jugendbeteiligung bei.

Der Austausch bietet Raum für Reflexion und Dialog und knüpft an die laufenden Forschungen der AIA NRW zu Jugendperspektiven in der Migrationspolitik an. Die Erkenntnisse können in zukünftige Diskussionen und Publikationen zum Thema Jugendengagement einfließen.

Dieser Workshop wird von unserer Fellow Chisomo Banda in Zusammenarbeit mit Ruhrpott for Europe organisiert, einer von Jugendlichen geführten Organisation in NRW, die sich dafür einsetzt, junge Menschen in der Ruhrregion zu befähigen, die Zukunft Europas aktiv mitzugestalten.

In Kooperation mit:

Info:

Chisomo Banda

Fellow AIA NRW

Ort: Academy of International Affairs NRW, Rheinallee 24, 53173 Bonn - Bad Godesberg

Teilnahme:

nicht öffentlich

Veranstaltungssprache: Englisch