Die performative Natur sinnvoller Jugendbeteiligung entschlüsseln
AIA Fellow Chisomo Banda organisierte einen interaktiven Workshop, in dem es um die Beteiligung und Integration von Jugendlichen ging. Dabei stand insbesondere die Herausforderung der Alibipolitik im Mittelpunkt. Roen von der Marve, Mitgründer von Impacting Youth, stellte die im Rahmen der Managing Global Governance Academy (MGG) am IDOS entstandene Studie zum Thema „Youth perspectives and engagement on sustainability“ vor, die intensiv von den Teilnehmern diskutiert wurde. Weiterhin wurden die Teilnehmer interaktiv dazu eingeladen, ihre persönlichen Erfahrungen mit Alibipolitik von Jugendlichen zu teilen. Sie reflektierten subtile und systemische Formen von Alibipolitik und erarbeiteten eine Checkliste für sinnvolle Jugendbeteiligung. Die Teilnehmer kamen von Ruhrpott für Europa von Meet Mercator/Stiftung Mercator und Salon 5, der Jugendredaktion von Correctiv.