Direkt zum Inhalt wechseln
Konferenz

Südkoreanische Soft Power: Die Koreanische Welle und regionale Kulturdiplomatie

Am 13. November kommen wir in Düsseldorf zusammen, um Südkoreas strategische Kulturdiplomatie und das Phänomen der Koreanischen Welle zu untersuchen. Diese Veranstaltung wird den Dialog zwischen internationalen Wissenschaftlern, Vertretern der koreanischen Kultur und Praktikern fördern und aufzeigen, wie eine erfolgreiche regionale Soft-Power-Strategie zu umfassenderen Initiativen der Kulturdiplomatie beitragen kann. Die Veranstaltung untersucht, wie Südkorea seine kulturellen Ressourcen genutzt hat, um internationalen Einfluss aufzubauen, und beleuchtet die übertragbaren Lehren für andere Regionen, die ihre Strategien zur Kulturdiplomatie entwickeln. Die Veranstaltung steht Wissenschaftlern, Politikern und einem breiteren Publikum offen, das sich für zeitgenössische Ansätze zur Bedeutung von soft power und Kultur interessiert.

Ort: Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, Bilker Straße 12-14, 40213 Düsseldorf

Kooperationspartner: Botschaft der Republik Korea Außenstelle Bonn

Veranstaltungssprache: Englisch