Direkt zum Inhalt wechseln
Podiumsdiskussion

Autokratie auf dem Vormarsch – Können Städte die Demokratie retten?

Städte spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung demokratischer Einstellungen und Prozesse. Als Reaktion auf die zunehmende politische Lähmung, ideologische Blockaden oder illiberale Praktiken auf staatlicher Ebene haben Bürgermeister europaweit regionale Politik- und Städtenetzwerke gebildet, um sich gegenseitig in ihren Bemühungen zu unterstützen, unter anderem in den Bereichen Klimaschutz und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, öffentliche Gesundheit und Migration.

Während der abendlichen Podiumsdiskussionen erörtern wir demokratische Innovationen als Thema der Städtediplomatie: Wie können wir Demokratie und offene Gesellschaften angesichts antidemokratischer autoritärer Akteure bewahren? Wie können wir Vertrauen in die Demokratie von der lokalen Ebene aufwärts aufbauen? Wie können wir bewährte Verfahren und erfolgreiche Innovationen im Bereich Demokratie und Partizipation in ganz Europa und sogar weltweit austauschen und voneinander lernen?

Ort: Haus der Bildung, Mülheimer Pl. 1, 53111 Bonn

Teilnahme:

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher werden die Plätze nach dem Prinzip „first come, first serve“ vergeben.

Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: Registrierung

Veranstaltungssprache: Englisch