Generalkonsulin Preeti V. Shah, US-Generalkonsulat in Düsseldorf, begrüßte unsere Fellows Chisomo Banda, Chiung-Chiu Huang, Chelsea Haramia, Inna Supac und Anna Shpakovskaya zu einem intensiven Austausch über internationale Forschungskooperation und den Wert gemeinsamer globaler Standards.
Das Treffen förderte einen reichhaltigen interdisziplinären Dialog über aktuelle globale Themen, darunter die sich verändernde Dynamik der Diplomatie, Sicherheitspolitik, Jugendinitiativen und Global Governance.
Die teilnehmenden Fellows brachten Fachwissen aus einer Vielzahl von akademischen Disziplinen mit. Chisomo Banda beschäftigt sich mit internationalen Jugendinitiativen, insbesondere mit den Perspektiven junger Menschen und globaler Mobilität. Chiung-Chiu Huang ist Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten internationale Sicherheit und ostasiatische Regionalpolitik. Chelsea Haramia arbeitet im Bereich Philosophie mit Schwerpunkt auf Ethik und langfristiger globaler Planung, insbesondere in Bezug auf existenzielle Risiken. Inna Supac forscht im Bereich internationale Beziehungen und Sicherheitsstudien und untersucht Fragen der Neutralität und regionalen Stabilität in Osteuropa. Anna Shpakovskaya untersucht Chinas subnationale Diplomatie und ihre Auswirkungen auf die Beziehungen zwischen China und Europa, insbesondere im deutschen Kontext.
Gemeinsam haben die Fellows gezeigt, wie akademische Forschung die Politik informieren und einen sinnvollen Beitrag zur internationalen Zusammenarbeit leisten kann.
Wir danken Generalkonsulin Shah herzlich für ihre herzliche Gastfreundschaft und für die Ausrichtung eines so durchdachten und zukunftsweisenden Gesprächs. Dialoge wie dieser schlagen eine Brücke zwischen Wissenschaft und Diplomatie und legen den Grundstein für eine sicherere und kooperativere globale Zukunft.