Direkt zum Inhalt wechseln
Coffee & Cake

Masculinities of Tajik labor migrants

Transformations of gender roles and practices in a transnational migration context

Bei Kaffee und Kuchen trug der Soziologe und Anthropologe Rustam Samadov zum Thema „Masculinities of Tajik labor migrants: Transformations of gender roles and practices in a transnational migration context“ vor. Er stellte die umfassende Feldforschung vor, die er im Rahmen seines PhD-Projekts in Russland und Tadschikistan durchgeführt hat. Im Kern untersucht er die Männlichkeit tadschikischer Männer und setzt sich mit der Art und Weise auseinander, wie Männer mit und ohne Migrationshintergrund ihre Geschlechtsidentität aufrechterhalten und ihre Geschlechterpraktiken im Kontext der transnationalen Arbeitsmigration von Tadschikistan nach Russland anpassen. Im Zustand des transnationalen Dazwischen müssen sich tadschikische Männer ohne Migrationshintergrund und oft auch ihre Ehefrauen an die Geschlechternormen sowohl der russischen als auch der tadschikischen Geschlechterordnung anpassen, obwohl die beiden Ordnungen sehr unterschiedliche und manchmal widersprüchliche Geschlechteranforderungen stellen. Seine Forschung konzentriert sich zwar auf Männer mit Migrationshintergrund, beleuchtet dabei aber ebenso die Rolle der Frauen bei der Aufrechterhaltung des Männerbildes ihrer Partner und die Art und Weise, wie russische Frauen ihre Geschlechterpraktiken als Reaktion auf die Anforderungen der tadschikischen Gesellschaft anpassen. Rustams Erkenntnisse und Einblicke wurden von Seiten der Fellows sowohl inhaltlich wie auch methodisch umfassend diskutiert.