Direkt zum Inhalt wechseln
Discussion Paper Anna Shpakovskaya

Grasping the Nettle – Deepening Chinese-Russian Ties and the EU’s Need to Respond

Die chinesisch-russische Partnerschaft nach 2022 ist nicht nur einen quantitativen Anstieg des Handelsvolumens charakterisiert, sondern hat auch zu einem qualitativen Wandel hin zu einer anspruchsvolleren Partnerschaft in den Bereichen neue Technologien, Innovation sowie Forschung und Entwicklung (F&E) in Bereichen wie künstliche Intelligenz (KI), grüne Wasserstoff-Energie, E-Commerce usw. geführt. Dies könnte neue strategische, ökologische und sicherheitspolitische Risiken für die Europäische Union (EU) mit sich bringen und eine ernsthafte Herausforderung für die Politik der EU darstellen, sich von China abzukoppeln und ihre globale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Um rechtzeitig und angemessen auf die neue geopolitische und wirtschaftliche Konstellation zu reagieren, muss die EU nicht nur eine gezielte Strategie für techno-logische Souveränität, Cybersicherheit und eine Führungsrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz verfolgen, sondern auch ihren derzeitigen Ansatz gegenüber China und Russ-land neu bewerten.