Direkt zum Inhalt wechseln
AIA Publikationen Discussion Paper Farid Karimi

The Postmortem of the Nord Stream Projects

Dieses Paper stellt eine Ex-post-Analyse des Pipeline-Projekts Nord Stream 2 (NS2) dar und untersucht dessen politische, wirtschaftliche und sicherheitspolitische Auswirkungen innerhalb der Ostseeregion (BSR) und in der gesamten Europäischen Union (EU). Ursprünglich als wesentlicher Bestandteil der deutschen Energiewende konzipiert, entwickelte sich NS2 zu einem Symbol für geopolitische Fehleinschätzungen und Uneinigkeit innerhalb der EU. Bei der Entwicklung des Projekts wurden wichtige Sicher-heitsbedenken übersehen, die Abhängigkeit von russischer Energie vertieft und die ost-europäischen Perspektiven in Bezug auf Sicherheitsfragen außer Acht gelassen. Deutschlands Überzeugung, dass wirtschaftliche Interdependenz ein Weg zum Frieden sei, erwies sich in diesem speziellen Fall als falsch, da Russland die Energieinfrastruktur als Waffe einsetzte. Der Beitrag untersucht kritisch die strategischen Narrative Deutschlands, die Erosion des Zusammenhalts der EU und die durch NS2 offenbarten Lücken in der Governance. Er schließt mit politischen Empfehlungen für eine resiliente, normativ fundierte EU-Energiestrategie, die strategische Weitsicht, regionale Solidari-tät und demokratische Rechenschaftspflicht bei der künftigen Planung der Energieinfra-struktur betont.