Direkt zum Inhalt wechseln

Thema: Afrika-China

Chinas Investitionen in Afrika – zwischen Mythen und Herausforderungen

Chinas Investitionen in Afrika haben eine Debatte ausgelöst, da sie das Wirtschaftswachstum ankurbeln und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Schuldenabhängigkeit und der Ressourcengewinnung aufkommen lassen. Infrastrukturprojekte verbessern die Konnektivität und den Handel, und die von China unterstützten Investitionen schaffen Arbeitsplätze und bekämpfen die hohe Jugendarbeitslosigkeit.

Die afrikanische Achse und eine Welt, die aufgeschlossene Partnerschaften braucht

Associate Fellow Nene-Lomotey Kuditchar spricht von Ghana aus über seine Sicht der Weltpolitik. Mit vielen verschiedenen Konflikten und Krisen, die als eine neue Ära der Geopolitik angesehen werden, sind die Spannungen zwischen westlichen Staaten und aufstrebenden Mächten wie China spürbar. Allianzen, Wettbewerb und Zusammenarbeit prägen gleichzeitig die Weltpolitik, in der Staaten und Regionen versuchen, ihren …