Migration ist nach wie vor eines der prägendsten und komplexesten Themen in der internationalen politischen Debatte. Unsere Fellow Chisomo Banda stellte ihre Forschungsergebnisse im Rahmen des AIA-Kolloquiums vor. Sie setzt sich insbesondere mit der Perspektive junger Menschen auf Migration auseinander. Während die globale Migrationsdebatte häufig von Fragen der Grenzsicherheit, irregulären Migration und wirtschaftlichen Beiträgen dominiert wird, scheinen die besonderen Erfahrungen und Bedürfnisse junger Migranten vernachlässigt zu werden. Chisomos forscht an der Schnittstelle von Migrationspolitik, Jugendengagement und rechtsbasierten politischen Ansätzen. In mehreren von ihr durchgeführten halbstrukturierten Interviews stellte sie fest, dass junge Menschen durchweg recht wenig über die Hürden und Herausforderungen von Migrationspolitik wissen. Eine weitere wichtige Erkenntnis war die Diskrepanz zwischen der Entwicklung der Migrationspolitik und den Erwartungen an junge Menschen, sich darin zurechtzufinden. Darüber hinaus stellten die Narrative der Interviewten die oftmals monolithische Vorstellung „junger Migranten” von Seiten politischer Verantwortlicher infrage. Ihre Ergebnisse unterstreichen die Notwendigkeit intersektionaler und kontextsensitiver Ansätze in der Migrationspolitik, die Faktoren wie Alter, Geschlecht, Migrationsstatus, rechtliche Unsicherheit und kulturelle Identität berücksichtigen. Chisomo wird weitere Erkenntnisse in einem für Ende September geplanten Workshop an der Akademie vorstellen.
Fellow Kolloquium