Policy Brief
John Austin
Die US-Regierung schließt sich dem „Team Autoritär“ an – So kann eine auf Regeln basierende internationale Ordnung aufrechterhalten werden
Um dem wirtschaftlichen Wettbewerb, den globalen Sicherheitsbedrohungen und den Angriffen autoritärer Staaten auf die regelbasierte Weltordnung wirksam begegnen zu können, müssen demokratische Verbündete zusammenarbeiten, um Unterstützung zu gewinnen und die Annahme und Integration von zwei zentralen nationalen Strategien voranzutreiben: 1) den Aufbau einer stärkeren Binnenwirtschaft und die Stärkung der Demokratie innerhalb der Nationen - durch groß angelegte Investitionen in Menschen, Innovation und Infrastruktur -, aber 2) auf eine verbündete Weise. Im Wesentlichen geht es darum, einen größeren kollektiven Wirtschaftskuchen zu backen und das wirtschaftliche Gewicht der verbündeten Nationen zu erhöhen - durch erweiterten Handel, Koproduktion und Lieferkettenbeziehungen mit Ländern, die gemeinsame Werte und ein Interesse an der Stärkung der regelbasierten internationalen Ordnung haben. Da die derzeitige US-Führung dieselben autoritären Verhaltensweisen an den Tag legt wie die Führer Chinas und Russlands, indem sie versucht, interne Meinungsverschiedenheiten zu unterdrücken, demokratische Institutionen im eigenen Land zu untergraben und demokratische Partner und Verbündete auf der ganzen Welt anzugreifen, eine merkantilistische Wirtschaftspolitik und eine wertefreie Außenpolitik nach dem Motto „Macht hat Recht“ zu betreiben, müssen die USA nun leider als autoritär betrachtet und in ähnlicher Weise eingeschränkt werden. Durch Zusammenarbeit kann die Familie der Regeln und Rechte achtenden Nationen ihre eigene politische und wirtschaftliche Hand gegenüber einem aufkommenden Autoritarismus stärken, um eine auf Regeln basierende Ordnung zu schützen.