Direkt zum Inhalt wechseln
RETHINK
POLITICS
März - Oktober 2023

Inna Șupac

Herausforderungen an den Neutralitätsstatus: Kann er die Sicherheit des Landes unter den neuen Gegebenheiten gewährleisten? Fallstudie der Republik Moldau

April - Oktober 2023

Wirtschaftswissenschaften Ana Stoddart

Zertifizierung und Handelsdisparitäten in Deutschland

Juni - Oktober 2023

Internationale Beziehungen Tonka Kostadinova

Women’s Empowerment in der Außenpolitik postkommunistischer Staaten: auf dem Weg zu einer Wirkungsbewertung

April - Juli 2023

Medienwissenschaften Burcu Baykurt

Die transnationale Politik der algorithmischen Rechenschaftspflicht

April - Juni 2023

Geopolitik Māris Andžāns

"Die Rolle der baltischen Staaten bei der Gestaltung der deutsch-russischen Beziehungen in den Jahren 2022-2023"

August 2022 - Mai 2023

Politikwissenschaften Iulian Romanyshyn

Die Auswirkungen von Russlands Krieg gegen die Ukraine auf eine europäische Sicherheitsordnung

Juni - Juli 2022

Politikwissenschaften Una Bērziņa-Čerenkova

Die sich abzeichnende gemeinsame russisch-chinesische militärische Hi-Tech-Agenda: Absichtserklärung oder neue Realität?

Januar - Mai 2023

Geschichte Fawwaz Traboulsi

Ein neuer Ansatz zum Thema Sekten und Sektierertum in der arabischen Welt

September 2022 - Juni 2023

Internationales- und Europäisches Recht Marion Ho-Dac

Wie kann künstliche Intelligenz reguliert werden? Ein auf Standardisierung basierender Ansatz

April - August 2023

Friedensforschung Ina Merdjanova

Friedensaktivismus von Frau zu Frau in der Türkei

September - Oktober 2022

Political Science / International Relations Moritz Weiss

Weaponizing states in the digital age? Governments, firms and artifical intelligence (with Sven van Hove)

September - Oktober 2022

Soziologie Sven van Hove

Die Bewaffnung von Staaten im digitalen Zeitalter? Regierungen, Unternehmen und künstliche Intelligenz (mit Moritz Weiss)

Oktober - Dezember 2022

Philosophy John-Stewart Gordon

The Impact of Artificial Intelligence on International Human Rights Legislation

September 2022 - März 2023

Politikwissenschaft/Sicherheitsforschung Christian Leuprecht

100 Stunden in Kabul - Multinationale Operationen zur Evakuierung von Nichtkombattanten (NEOs): Lehren aus dem Abzug in Afghanistan (mit Jamie Ferrill und Tim Lannan)

September 2022 - März 2023

Politikwissenschaft/ Sicherheitsforschung Jamie Ferrill

100 Stunden in Kabul - Multinationale Operationen zur Evakuierung von Nichtkombattanten (NEOs): Lehren aus dem Abzug in Afghanistan (mit Christian Leuprecht und Tim Lannan)

September 2022 - März 2023

Politikwissenschaft/ Sicherheitsforschung Tim Lannan

100 Stunden in Kabul - Multinationale Operationen zur Evakuierung von Nichtkombattanten (NEOs): Lehren aus dem Abzug in Afghanistan (mit Jamie Ferrill und Christian Leuprecht)

Juli 2022 - April 2023

Technologiepolitik Gaurav Sharma

Die deutsch-indische strategische Partnerschaft: Künstliche Intelligenz (KI) als nächster Meilenstein für Kooperation und außenpolitisches Engagement